Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3844: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3846: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3847: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3848: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
• Thema anzeigen - Sallys Rezeptesammlung

Sallys Rezeptesammlung

Moderator: Gamemaster

Sallys Rezeptesammlung

Beitragvon Aestiva am So 16. Dez 2007, 21:47

"Hier das schenke ich dir, kleine Köchin." Sagt Ronnie zu seiner kleinen Schwester Sally. "Hier kannst du all deine Kochrezepte reinschreiben!"
Ronnie reicht der kleinen Lurikeen ein leeres Taschenbuch. Es ist in dunklem Leder eingebunden. Die kleine Lurikeen nimt es freudig an sich.
Schon am darauf folgenden Tag fängt sie mit dem Aufschreiben von Rezepten die sie aufgeschnappt hat an. Die Schrift sieht sehr edel aus, sie ist mit vielen Zierelementen versehen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________

Salzsuppe von Xiinulfas:

Zutaten:
-Wasser
-Salz

Zubereitung:
Das Wasser in einem Topf über einem Feuer kochen. Wenn die kleinen Luftblasen aufsteigen gaaaanz viel Salz hinein geben.

Kommentar:
Ronnie mag die Salzsuppe nicht.


-Seite 1-

Elch Galusch von Ferromir:

Zutaten:
-Elch
-Zwiebeln
-Kräuter
-Wein
-Lorbeerblätter
-Salz
-Paprika

Zubereitung:
Das Elchfleisch und die Zwiebeln klein schneiden. Beim Zwiebeln schneiden wird man immer gaaaanz traurig und muss weinen. Die zugeschnittenen Zutaten dann in einem Topf überm Feuer braten bis das Fleisch eine bräunliche Farbe angenommen hat und die Zwiebeln durchsichtig werden. Dann tut man ganz viel Wein da rein. Alles muss so lange kochen bis die Zwiebeln sich aufgelöst haben und mit dem Wein eine sämige Soße bilden. Dann muss man ganz schnell die Kräuter und die Lorbeerblätter da rein werfen. Wieder ein bisschen köcheln lassen. Zum Schluss kommt dann die Paprika, die man vorher auch kein schneiden muss, und das Salz hinein. Die Paprika bleibt dann schön knackig und schmeckt ganz toll.

Kommentar:
Man hat ein gaaaaanz schön warmes Gefühl im Bauch.

-Seite 2-

Gefüllter Hase von Gorn:

Zutaten:
-Hase
-Zwiebeln
-Kräuter

Zubereitung:
Als erstes muss man dem Hasen das Fell abziehen, ihm den Kopf abschneiden und dann die Innereien entnehmen. Dann stopft man kleingehackte Zwiebeln und Kräuter rein. Danach nimt man einen Stock und spießt den Hasen damit auf und hält ihn über ein Feuer. Jetzt muss man ganz doll aufpassen und das runtertropfende Fett auffangen, dieses muss man dann wieder über den Hasen tröpfeln. Er wird ganz knusbrig.


Kommentar:
Gorn hat mir gesagt wenn man einem Hasen Pfeffer auf den Schwanz streuen kann, kann man den auch mit der Hand fangen! Geschafft habe ich es noch nicht, die laufen immer weg. Ich fange sie erst mal weiter mit meiner Korbfalle.

-Seite 3-

Wildschwein Andurischer Art von Ferromir

Zutaten:
-2 Pfund Wildschwein aus der Keule
-Buttermilch
-Rotwein
-Möhren
-Sellerie
-Zwiebeln
-Lauch
-Schweineschmalz
-Salz
-Pfeffer
-Wacholderbeeren

Zubereitung:
Die Keulen müssen Gehäutet werden und dann auf die richtige größe zugeschnitten. Wenn das erlegigt ist tut man das Fleisch in eine Schüssel und füllt sie dann mit Rotwein und Buttermilch auf. Die Schüssel muss man dann zwei Tage kühl lagern.
Wenn das Fleisch dann den lecker Geschmack angenommen hat und schön weich ist brät man es in einer Pfanne goldbraun an.
Während das Fleisch brät hat man Zeit das Wurzelgemüse zu schneiden. Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Lauch schön klein hacken und dann in eine vorher mit Schweineschmalz eingeriebene Schüssel tun. Darauf kommt dann das Wildschwein.
Das alles lässt man dann etwa 1,5 Stunden schmoren, füllt die Schüssel dann mit ein wenig Rotwein und Wacholderbeeren auf, verfeinert das dann mit ein wenig Salz und Pfeffer und stellt alles dann wieder über das Feuer. Eine halte Stunde köcheln lassen und dann genießen!

Kommentar:
Als Beilage hat Ferromir mir Nudeln oder Knödel empfohlen. Was das ist und wie man das macht bringe ich noch in Erfahrung.


-Seite 4-

Kräutersuppe von Edania:

Zutaten:
- Wasser
- Kleine, grüne Kräuter die aussehen wie ein Halbmond
- Dunkelgrüne Kräuter die aussehen wie Gras
- Lorbeerblätter
- Kleine, hellbraune Pilze

Zubereitung:
Das Wasser über einem Feuer aufkochen. Danach zwei Hand voll der kleinen Halbmonda da rein geben, eine Hand voll Lorbeerblätter und fünfzehn Gräser von dem dunkelgrünen. Zum schluss die Pilze klein schneiden und auch da rein geben.

Kommentar:
Das dunkelgrüne, grasähnliche Kraut nicht mit Gras verwechseln.
Wenn man sich mit Pilzen nicht auskennt die Suppe ohne Pilze machen weil es wohl giftige geben soll.<diese Stelle ist zweimal Unterstrichen>


-Seite 5-

von coarr
Gebe einem Menschen Macht und du weißt wie er wirklich ist.

Bild

Die Shard-Mami
Magie ist Tofu
Benutzeravatar
Aestiva
Gamemaster
 
Beiträge: 367
Registriert: So 16. Dez 2007, 00:02
Wohnort: NRW - Bochum

Zurück zu Bibliothek

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast